top of page
2024 09 Kandersteg (3).jpg

Unser Leitsatz

Menschen über 60, die MITEINANDER und FÜREINANDER etwas tun.

Wir sind kein Verein und kennen weder Mitgliederliste noch Mitgliederbeitrag. Wir arbeiten freiwillig miteinander und füreinander. Auslagen werden über Unkostenbeiträge oder Spenden finanziert. Alle sind herzlich willkommen. Anmeldungen sind nicht nötig - machen sie einfach mit. Unsere Angebote werden im "Anzeiger Michelsamt" und über diese Web-Page publiziert.

Unsere Angebote

Wandern

Von Februar bis November bieten wir jeden

2. Mittwoch im Monat eine sportliche und jeden

4. Mittwoch im Monat eine beschauliche Wanderung an. Anstelle der Wanderungen im September wird eine 2-Tages Tour durchgeführt.

Kontakt:

Beschauliches Wandern: Martha Stocker

041 930 23 78

Aktives Wandern: Christoph Rambold

041 930 20 64

IMG_9732_edited.jpg
IMG_0825.jpg

Velo- / Bike-Ausfahrten

Jeden Dienstag von Mitte März bis Mitte November. Die Touren werden jeweils im Michelsämter ausgeschrieben.

Kontakt: Peter Scheuber 041 930 24 92

Stellvertreter: Godi von Büren 041 931 06 31

Nordic Walking

Wir treffen uns von März bis Dezember jeden Donnerstag um 09:00 Uhr beim Scholbrunnen im Flecken.

Kontakt: Vreni Müller 041 930 32 26

Mittagstisch (2).jpg

Mittagstisch

Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns um 11.30Uhr in einem Möischterer Restaurant zum Mittagessen. Wer Lust hat, kann im Anschluss noch einen gemütlichen Jass "klopfen".


Zudem wird im März und Oktober nach dem Mittagstisch ein Jass-Turnier durchgeführt.

Kontakt: Beatrice Blättler 041 930 28 40 

English Reading and Conversation

Jeden Montag während der Schulzeit:

  • Level 1: 15:00 Uhr
    Kontakt: Martha Stocker 041 930 23 78

  • Level 2: 16:00 Uhr
    Kontakt: Christoph Rambold 041 930 20 64

Die Lektionen finden im Pfarreiheim Beromünster im Stephansstübli statt

WebPage English_edited_edited.jpg
2025 Januartreff.JPEG

Anlässe

  • Januaranlass mit Informationen zum Kalenderjahr

  • Zweimal pro Jahr ein Jassturnier

  • In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Beromünster:

    • Adventsfeier

    • Fasnachtsnachmittag

    • Seniorenausflug

Kontakt: Beatrice  Blättler 041 930 28 40 

Rückblicke

12. März: Schwarzenberg-Sonnenberg-Luzern

26. Februar: Engelberg-Fürenalp-Engelberg

12. Februar: Rigi Scheidegg-Dossen-Scheidegg

Rückblicke

26. Februar: Engelberg-Fürenalp-Engelberg

27. November: Besichtigung Mirgros Dierikon-Rundwanderung Wagenmoos

13. November: Chruzhubelegg-Willisau

23. Oktober: Burgäschisee

09. Oktober: Menzberg-Napf-Luterbad

10./11. September: 2-Tageswanderung Kandersteg

28. August: Müswangen-Horben-Müswangen

14. August: Glaubenbühlen-Nünalpstock

24. Juli: Jonental

10. Juli: Etzel (statt Göscheneralpsee)

10./11. September: 2-Tageswanderung in der Region Kandersteg

26. Juni: Pfaffnauer Kapellenweg

12. Juni: Rund ums Hochstuckli

22. Mai: Innenrain-Riffigweier-Innenrain

10. April: Eriswil-Fritzeflue-Ahornalp-Eriswil

27. März: Trachselwald-Sumiswald

13. März: Salhöhe-Frohburg-Olten

28. Februar: Rothenturm-Chatzenstrick-Einsiedeln

14. Februar: Schneeschuhwanderung Frutt-Bonistock-Frutt

22. November: Besichtigung Biocontrol/Rundwanderung Grossdietwil

Für das aktuelle und die früheren Jahresprogramme bitte jeweils auf die Jahreszahl klicken

Leitungsteam

  • Präsidentin: Beatrice Blättler / 041 930 28 40

  • Kassier: Godi von Büren / 041 931 06 31

  • Aktuarin / Wanderleiterin: Martha Stocker / 041 930 23 78

  • Wanderleiter: Christoph Rambold / 041 930 20 64

  • Kurse / Dekorationen: Rosemarie Amrein / 041 930 01 25

  • Beisitzerin: Hanni Riehl / 041 930 16 51

Danke für's Absenden!

Sponsoren beide.JPG
bottom of page